Was ist lucius verus?

Lucius Verus war ein römischer Kaiser, der von 161 bis 169 n. Chr. gemeinsam mit seinem Adoptivbruder und Mitkaiser Marcus Aurelius regierte. Er wurde am 15. Dezember 130 n. Chr. geboren und war der Sohn eines Senators namens Lucius Aelius.

Lucius Verus wurde von Hadrian, dem Vorgänger seines Vaters, adoptiert und wurde daher Teil der adoptierten Dynastie der Antoninen. Nach dem Tod Hadrians 138 n. Chr. wurde sein Adoptivbruder Antoninus Pius Kaiser und Lucius Verus wurde zum Thronfolger ernannt.

Während seiner Regierungszeit war das Römische Reich mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, darunter militärische Konflikte mit Parthien im Osten und verschiedenen Grenzproblemen im Norden. Lucius Verus führte persönlich militärische Kampagnen gegen Parthien und erfolgreich die Wiedereroberung von Armenien durch.

Lucius Verus war bekannt für seinen dekadenten Lebensstil, seine Vorliebe für Gladiatorenkämpfe und große öffentliche Spiele. Er war auch dafür bekannt, dass er während der Pestepidemie, die das Römische Reich in den Jahren 165 und 166 n. Chr. heimsuchte, in Rom geblieben war und medizinische Hilfe geleistet hatte.

Lucius Verus starb am 23. Januar 169 n. Chr. während eines Feldzugs gegen Germanien im Alter von 38 Jahren. Es wird vermutet, dass er an einer Krankheit oder Vergiftung gestorben ist. Nach seinem Tod wurde er von den Senatoren zum Gott erhoben und sein Adoptivbruder Marcus Aurelius wurde Alleinherrscher des Römischen Reiches.